Noch alles drin
13.05.2010 - Rückblick auf die Halbfinalhinspiele
Beide Begegnungen endeten unentschieden und ließen so vor den anstehenden Rückspielen noch alles offen.
von Matthias Linsenmeier
- Text
- Ähnliches
Gestern trafen im Liguilla-Halbfinale Pachuca und Toluca sowie Morelia und Santos zu den Hinspielen aufeinander und trennten sich jeweils remis. Der leichte Vorteil liegt vor den Rückspielen am kommenden Samstag bei den Gastgebern Toluca und Santos, die bei diesen Ergebnissen aufgrund der besseren Platzierung in der Abschlusstabelle ins Finale einziehen würden, doch gerade Pachuca hat im Viertelfinale gegen Monterrey unter Beweis gestellt, dass der Favoritenstatus in der Liguilla nur wenig wert ist.
In der gestrigen Partie gelang Toluca zweimal die Führung - jeweils per Kopf nach einem Sinha-Freistoß - gegen die "Tuzos", die jedoch immer die passende Antwort parat hatten. Zunächst köpfte Diego Novaretti die "Diablos" gleich zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung, doch Damián Manso staubte eine Viertelstunde später einen Pfostenschuss zum Ausgleich ab. In der 81. Minute erzielte Héctor Mancilla das scheinbar siegbringende 2:1, doch erneut konnten die "Tuzos" einen Pfostenabpraller verwerten. Dieses Mal war Darío Cvitanich zur Stelle.
In Morelia entwickelte sich ebenfalls eine muntere Partie, in der Oribe Peralte früh die Führung für Santos glückte. Jared Borgetti egalisierte diese jedoch noch vor der Pause. In der 56. Minute gab es dann den ersten Aufreger: Santos-Angreifer Darwin Quintero war angeblich im Strafraum zu Fall gebracht worden und Schiedsrichter Francisco Chacón entschied auf einen zweifelhaften Strafstoß, den Juan Pablo Rodríguez zur erneuten Führung nutze. Elías Hernández glich diese nur sieben Minuten später wieder aus. Erneut postwendend antwortete Santos mit dem 2:3. Carlos Morales weite Flanke konnte Abwehrmann Jorge Iván Estrada einschieben. Als schon vieles für einen Auswärtssieg der insgesamt leicht stärkeren "Laguneros" sprach, zeigte Francisco Chacón in der 86. erneut auf den Punkt. Dieses Mal war Morelias Luis Gabriel Rey angeblich gefoult worden und nutzte diese ebenso zweifelhafte Strafstoßentscheidung zum 3:3.