Jetzt gehts um die Wurst
26.04.2010 - Rückblick 17. Spieltag
América hat den Sprung in die Liguilla doch noch geschafft. Erstmals seit drei Jahren bestreiten die Chivas und die "Águilas" zusammen eine KO-Runde.
von Matthias Linsenmeier
- Text
- Ähnliches
Das Torneo Bicentenario ist vorbei - zumindest für zehn Mannschaften, die sich jetzt den Personalplanungen für die Apertura 2010 widmen können oder - im Falle der Indios - ein Konzept für einen möglichen Aufstieg aus der Liga de Ascenso erarbeiten müssen.
Acht Teams fechten ab dem kommenden Wochenende in der Liguilla noch die Meisterschaft aus, wobei es zum ersten Mal seit drei Jahren endlich wieder eine KO-Runde mit den beiden Traditionsteams América und Chivas gibt. Nebenbei mischt mit den Pumas auch noch der drittgrößte im Bunde mit. Insgesamt ist die Liguilla mit Pachuca, Toluca, América, Monterrey, Morelia, Chivas, Santos und eben den Pumas hochkarätig besetzt und lässt auf interessante Saisonabschlusswochen hoffen. América profitierte an diesem Wochenende vom Punktgewinn des Erzrivalen Chivas, die Cruz Azul auswärts einen Punkt abrangen und sich somit Platz zwei im Gesamtclassement sicherten.
América fuhr gestern dann einen knappen 1:0-Heimsieg gegen eine B-Elf von Santos ein und darf doch noch an der "Fiesta Grande" teilnehmen, wo man jetzt allerdings mit Toluca einen schweren Gegner bekommen hat. Morelia reichte zum Einzug ins Viertelfinale ein 1:1-Unentschieden zuhause gegen Superlíder und Titelverteidiger Monterrey. Lange Gesichter gab es hingegen bei den "Zorros", die sich durch den Sieg im Clásico gegen die Chivas noch so eine gute Ausgangslage erspielt hatten - gegen die Jaguares langte es nur zu einem müden 1:1, was zu wenig für die Ambitionen von Atlas war. Erneut verpassen die "Rojinegros" die KO-Runde, die nun schon zum sechsten Mal in Folge ohne sie stattfindet.
Den Indios gelang ein würdiger Abschied aus der Primera División durch einen 2:0-Erfolg gegen die Pumas und Toluca rückte dank eines 2:1-Sieges über Puebla in der Gesamttabelle bis auf Rang 3 vor. Als Favorit geht sicherlich Monterrey in die Liguilla, doch auch mit Toluca und Santos muss man rechnen. Für die Pumas und die Chivas könnten sich die Abstellungen an die Nationalmannschaft als schwerwiegende Verluste herausstellen, zumal die Chivas parallel auch noch in die KO-Runde der Copa Libertadores einsteigen werden.
Das Viertelfinale im Überblick: Monterrey - Pachuca Chivas - Morelia Toluca - América Pumas - Santos