Guadalajara fertigt Monterrey ab

25.01.2010 - Nachbetrachung 2. Spltg.

Die Chivas mit Torjäger Javier Hernández marschieren weiter, während Atlas den ersten Paukenschlag der Saison landet. Das Derby im D.F. endet mit einem 0:0 und América muss sich Morelia geschlagen geben.

von Matthias Linsenmeier

  • Text
  • Ähnliches

Sowohl den Chivas als auch Atlas gelangen am zweiten Spieltag wichtige Siege in den Duellen zwischen der zweit- und drittgrößten Stadt des Landes, wobei mit Monterrey die drittgrößte gegenüber Guadalajara ganz klar das Nachsehen hatte.

 

Im Duell der Tigres gegen die Chivas, gewann das "Rebaño Sagrado" in ähnlicher Art und Weise wie zuletzt gegen Toluca mit 3:1. Jungtorjäger Javier "Chícharo" Hernández gelang es erneut innerhalb der ersten halben Stunde, zwei Tore zu erzielen und damit den Chivas einen komfortablen Vorsprung herauszuschießen. Zweimal sah die Abwehr der Gastgeber nicht besonders gut aus und doch keimte nach dem Anschlusstreffer durch Jesús Molina nach 30 Minuten noch einmal Hoffnung im "Volcán" auf. Chivas Abwehrrecke Héctor Reynoso gelang jedoch nach einer Ecke kurz vor dem Pausenpfiff ein Tor in Gerd Müller-Manier, das die Partie zugunsten der Chivas entschied. Entgegen den pessimistischen Prognosen befindet sich das Traditionsteam aus Guadalajara also nach zwei Spielen auf dem besten Weg und rangiert derzeit als Superlíder ganz oben.

 

Im Estadio Jalisco empfing Chivas Erzrivale Atlas den Meister CF Monterrey zum ersten Heimspiel von Neu-Trainer Carlos Ischia. Der Argentinier vertraute in seiner Aufstellung auf den 33-jährigen Mittelfeldroutinier Miguel Zepeda, der in der abgelaufenen Apertura nur selten überzeugen konnte, und sollte damit auf die richtige Karte setzen. Zepeda entwischte Monterreys Abwehr zum ersten Mal nach nur 18 Minuten bei einem schnellen Gegenangriff und erzielte das frühe 1:0 für die Gastgeber. Der Favorit schien überrascht und fand fortan nicht mehr zu seinem Spiel zurück, da Atlas nun wie entfesselt spielte. Nach der Pause köpfte Zepeda dann nach einem Eckball zum 2:0 ein, als der zuletzt so gelobte Jungtorhüter Jonathan Orozco einen kapitalen Patzer beging und sich vor der Ecke hinter den gegnerischen Spieler stellte. In der 63. Minute machte Zepeda seinen Dreierpack schließlich perfekt: Gonzalo Vargas flankte fast von der Eckfahne und der Mittelfeldspieler konnte erneut unbedrängt einnicken. Ein berauschendes Heimdebüt für Ischia. Gab es auf der Gegenseite erste Anzeichen von "Campeonitis" bei Monterrey?

 

Torloses Derby in der Hauptstadt

 

Das mit Spannung erwartete Derby im Estadio Azul zwischen den Pumas und Cruz Azul wurde zum Reinfall und beide Mannschaften boten den zahlreichen Zuschauern nur fußballerische Magerkost, die in einem 0:0 endete. Am Samstagabend unterlag außerdem América den Monarcas im Spitzentreffen mit 0:2, wobei Nationalstürmer Miguel Sabah zwei Tore gelangen. Querétaro machte einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt und setzte sich gegen Pachuca durch einen Treffer von Chivas-Leihgabe Emilio López mit 1:0 durch. San Luis gelang außerdem der erste Saisonsieg beim 3:2 in Cancún über Atlante, wobei sich beide Mannschaften einen beachtenswerten Kampf lieferten und Mittelfeldaltmeister Braulio Luna einen hervorragenden Abend erwischte.

 

Bereits am Freitagabend rächte sich Puebla für das verlorenen Interliga-Finale gegen die Estudiantes und bezwang diese mit 3:2 im Estadio 3 de Marzo. Zur Pause hatten die Gastgeber noch in Führung gelegen, doch Álvaro González und Sergio Rosas konnten das 1:2 noch drehen.

 

Zweimal Remis am Sonntag

 

In der letzten Minute gab Toluca gegen die Jaguares de Chiapas den bereits sicher geglaubten ersten Saisonsieg aus der Hand. Der chilenische Torjäger Héctor Mancilla hatte seine Mannschaft nach einer schönen Flanke von Vladimir Marín bereits früh in Führung gebracht, doch in der 90. Minute brachte Jaguares-Mittelfeldakteur Christian Valdez per trockenem Rechtsschuss seine Mannschaft zum nicht unverdienten Punkt.

 

Im letzten Spiel des Wochenendes kam Santos Laguna gegen Abstiegskandidat Indios nicht über eine torloses Unentschieden hinaus. Santos begann das Gastspiel in Ciudad Juárez stärker als der Rivale, doch ein Tor wollte der Offensive um Vicente Matías Vuoso nicht gelingen.

In der zweiten Halbzeit flog dann Santos Mittelfeldspieler Juan Pablo Rodríguez nach wiederholtem Foulspiel vom Platz und brachte seine Mannschaft somit noch einmal in die Bredouille. Oswaldo Sánchez konnte die sich häufenden Möglichkeiten der Gastgeber jedoch zunichte machen, so dass die Indios inzwischen schon seit Mai 2009 kein einziges Pflichtspiel mehr gewonnen haben.