Die Liga sortiert sich
16.03.2010 - Nachbetrachtung 10. Spieltag
Nach zehn ausgetragenen Spieltagen setzen sich langsam die Liguilla-Kandidaten von den restlichen Mitstreitern ab. Der rechnerische Abstieg der Indios rückt zudem immer näher.
von Matthias Linsenmeier
- Text
- Ähnliches
Nach inzwischen zehn ausgetragenen Spieltagen setzen sich langsam die Liguilla-Kandidaten von den restlichen Mitstreitern ab. Der rechnerisch perfekte Abstieg der Indios rückt unterdessen immer näher, nachdem sich die Truppe von Gabino Amparán am Freitagabend bei den Estudiantes erneut desolat präsentierte und mit 1:4 unterging. Bereits zur Pause hatten die Gastgeber den beruhigenden Spielstand herausgeschossen und konnten die Partie in der zweiten Hälfte entspannt zuende spielen. Sollten die Indios nun nicht noch alle ausstehenden sieben Partien gewinnen und Querétaro nicht mehr als vier Punkte einfahren, ist der Abstieg nicht mehr zu verhindern. Am nächsten Wochenende könnte dieser dann spruchreif sein, wenn die Gallos Blancos auf die Indios treffen.
Spitzenteams setzen sich ab
In den oberen Tabellenregionen haben sich die Spitzenteams der drei Gruppen weiter von ihrer Konkurrenz abgesetzt und streben immer zielstrebiger gen Liguilla. Die Chivas konnten nach dem 0:4-Schock in Chiapas ein 0:0 gegen die starken Pumas sichern, wobei man sogar gute Chancen hatte das Spitzenspiel für sich zu entscheiden. Da von den Konkurrenten in Gruppe 1 nur Atlas durch einen 1:0-Sieg bei den Tigres dreifach punktete, behält man weiterhin einen beruhigenden Vorsprung von neun Punkten auf Platz 2. Gruppenrivale Toluca enttäuschte bei der Heimniederlage gegen Cruz Azul erneut und kommt im Torneo Bicentenario einfach nicht richtig in die Gänge. Das 3:2 zwischen Azul und den "Diablos" war ein echtes Kracherspiel, wobei Toluca sogar kurz vor Schluss die Möglichkeit hatte, das 3:2 per Elfmeter selbst zu erzielen, doch Sinha vergab kläglich. Ein überragender Maxi Biancucchi brachte seine "Máquina" als Vorbereiter und Torschütze auf 3 Punkte-Kurs und sorgte dafür, dass Cruz Azul, Santos und die Pumas in Gruppe 3 ein einsames Dreigestirn an der Spitze bilden. Maxi wies unterdessen endlich nach, dass er mehr ist als nur der Cousin des berühmten Lionel Messi und könnte sich in den kommenden Wochen in Kombination mit Emanuel Villa als gefährliche Waffe von Cruz Azul erweisen.
América verschenkt den Sieg
In der noch am spannendsten Gruppe 2 ließ América eigentlich schon fixe Punkte in Cancún liegen, da man sich kurz vor dem Ende nach einer komfortablen 2:0-Führung gegen Atlante noch zwei Tore innerhalb von nur vier Minuten fing. Durch dieses unnötige 2:2 verpasste man es auch sich von Pachuca entscheidend abzusetzen, die zuhause gegen Santos klar mit 0:3 unterlagen. Santos Laguna belegt inzwischen schon Platz 3 in der Gesamttabelle hinter den Chivas und Monterrey. Die "Rayados" kamen ihrerseits über ein 1:1 in Puebla nicht hinaus und treffen in der kommenden Woche im absoluten Hit des Wochenendes zuhause auf die Chivas.