De Nigris bezwingt Toluca
03.12.2009 - Primera División A
Aldo de Nigris war wie schon gegen América der entscheidende Mann beim gestrigen 2:0-Sieg des CF Monterrey über den Favoriten Toluca im Estadio Tecnológico.
von Matthias Linsenmeier
- Text
- Ähnliches
Man erwartete vom Halbfinale zwischen Monterrey und Toluca ein Duell der chilenischen Torjäger Héctor Mancilla und Humberto Suazo, doch beide überließen die Stürmerbühne ihrem zuletzt schwer gebeutelten Kollegen Aldo de Nigris, dessen Bruder Antonio vor wenigen Wochen überraschend verstarb. Dieser Schicksalsschlag scheint Aldo derart beflügelt zu haben, dass er sich immer mehr zum entscheidenden Spieler dieser Liguilla aufschwingt. Bereits gegen América hatte er im Hinspiel den 1:0-Siegtreffer markiert und im Rückspiel die Vorlage zum entscheidenden 1:1 gegeben.
Beide Kontrahenten traten gestern mit ihrer derzeit wohl stärksten Formation an, doch Toluca wirkte - wie schon beim Viertelfinalhinspiel in San Luis Potosí - seltsam gehemmt und konnte kaum gefährliche Situationen vor dem Tor von Monterreys Keeper Jonathan Orozco heraufbeschwören. Auch die Gastgeber hielten sich zunächst noch vornehm in der Offensive zurück, bis die "Rayados" kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Freistoß am Sechzehnmeterraum der Gäste zugesprochen bekamen. Humberto Suazo servierte diesen mustegültig auf den Kopf von De Nigris und es stand zur Pause 1:0 für Monterrey.
In der zweiten Halbzeit verstärkte Toluca zaghaft seine Offensivbemühungen, doch anstelle des Ausgleichs fiel in der 66. Minute das an diesem Abend vorentscheidende 2:0. Diego Martínez hatte im Mittelfeld den Ball für die insgesamt bissiger wirkenden "Rayados" erkämpft, ihn auf Kreativchef Luis "Lucho" Pérez weitergeleitet, der dann einen weiten Pass auf Aldo de Nigris spielte, der erneut Alfredo Talavera im Tor Tolucas keine Chance ließ.
Am Ende stand insgesamt verdienter Sieg Monterreys über zu ängstliche Gäste, die am Sonntag im Rückspiel einiges dransetzen müssen, um das Finale zu erreichen. Die "Rayados" unterstrichen gestern abend eindrucksvoll ihre Ambitionen auf den dritten Titel in der Vereinsgeschichte.