Saisonstart-Check Serie B

20.04.2010 - Wie lief die Serie B an?

Loja souverän, Portoviejo enttäuscht und Guayaquils kleine überraschen.

von Dennis Lumme

  • Text
  • Ähnliches

Loja souverän, Portoviejo enttäuscht und Guayaquils kleine überraschen...

 

Tabellenführer Liga de Loja steht wie erwartet ganz oben. Sie haben nicht nur deutlich die meisten Zuschauer (teilweise bis zu 8000) sondern mit dem Brasilianer Fabio Renato auch den Toptorschützen. Cesar Barre und Marco Tenorio springen auch mal für diesen ein, falls er mal nicht trifft.

 

Überraschend stehen an Platz 2 und 3 Guayaquils kleine Vereine, Rocafuerte und River Plate. Sie profitieren aber nicht nur von den schwächelnden Favoriten wie Portoviejo oder Técnico, sondern können auch durchaus überzeugen. Armando Solís und Jasson Zambrano führen River und bei Rocafuerte hat Luis Santana schon 4 mal genetzt. Ob sich beide Vereine jedoch oben halten können ist zweifelhaft, da sich die anderen Vereine bereits berappeln.

 

Imbabura hat sich keine Blöße gegeben und ist konstant gestartet, auch wenn es mal eine schmerzhafte Niederlage gab. Gegen die vermeintlich schwächeren Teams gab es stets Siege. Diego Ayoví und Henry Calderón zeichneten sich dabei als Torschützen aus.

 

Überraschend steht die UTC auf dem 5. Platz. Das ist vor allem Alexis Palacios zu verdanken, der abgezockt und konstant vorne seine Buden macht. Ein guter Start für die Mission Klassenerhalt.

 

Técnico hatte den Start gehörig verkorkst, dann aber mit der Verpflichtung von Luis Espínola scheinbar den entscheidenden Schritt getan, der fortan konstant für Tore sorgte. Das überraschende 1:6 bei UTE am 8. Spieltag sollte aber nur ein Ausrutscher gewesen sein. Langsam wird die obere Hälfte der Tabelle wieder ins Visier genommen.

 

Audáz hat einen konstanten Start geliefert und schon wichtige Punkte für den Klassenerhalt gesammelt. Sobald sich die Tabelle weiter sortiert wird man sehen wo sie wirklich stehen. Überraschend ist es nichtder Star Ascencio der Tore am Fließband schießt (gerade einmal 1) sondern Carlos García (8).

 

Azogues hatte einen etwas schwierigen Start, ist aber zumindest nicht so unter die Räder geraten wie Portoviejo. Azogues passt sich den Gegnern gut an, gegen gute Teams kann gut mitgehalten werden, gegen schlechte zeigen sie Rumpelfussball.

 

Portoviejo kam gar nicht aus den Startlöchern und wurde schon öfters überrascht. Alle Spieler enttäuschten dabei. Siege kamen immer nur äußerst knapp zustande. Wenn nicht bald der Kontakt nach oben hergestellt werden kann, waren die ganzen Investitionen beim Krösus der Serie B vergebens.

 

Grecia steht unten weil die Liga ziemlich durcheinandergewirbelt wurde. Einige Abstiegskonkurrenten sind hervorragend gestartet (Rocafuerte und River) und werden wohl erst später zum Abstiegskampf hinzustoßen. Bis dahin heißt es Punkte mausern.

 

UTE startete als Aufsteiger schwach und hatte dann einen schweren Schlag zu verkraften. Der Mannschaftsbus war in einen Unfall verwickelt bei dem 2 Personen starben. Der Großteil der Mannschaft hatte mit leichten Verletzungen zu kämpfen. Danach lief es komischerweise viel besser. Höhepunkt war das 6:1 gegen Técnico. UTE kann es also doch.

 

Canar ist erwartet schlecht gestartet und zu recht ganz unten. Es sprang noch kein einziger Sieg heraus, bei 3 Remis. 5 Tore sind auch nicht gerade WeltrekorSie sind erster Kandidat für den Abstieg.