Nachos wollen ein eigenes Stadion

06.02.2010 - Barcelona mit mieser Jugendarbeit

Die Militares wollen endlich aus dem zu großen Atahualpa ausziehen und Barcelona blamiert sich mit seiner Jugendabteilung.

von Dennis Lumme

  • Text
  • Ähnliches

Deportivo Quito baut sich gerade ein neues Stadion, José Terán ebenfalls. Nun zieht auch El Nacional nach und will möglichst bald aus dem Atahualpa ausziehen.

 

Nach dem Wechsel von Antonio Valencia von Wigan zu Manchester United, bei dem anteilig auch Valencias Heimatverein El Nacional mitverdiente, sitzten die Millionen scheinbar locker beim Militärverein. Gerade wurde mit dem Stadtrat Quitos vereinbart ein eigenes Stadion im Süden der Stadt zu errichten, wo die meißten Fans der Nachos beheimatet sind. Wie genau das Satdion aussehen oder heißen soll, wurde noch nicht bekanntgegeben, auch die Kapazität nicht. Fans der Nachbarvereine Liga, Deportivo Quito und Aucas spotten, das Stadion bräuchte maximal für 1000 Besucher ausgelegt werden, eigentlich jedoch würde ein Platz genügen auf dem die 22 Spieler Platz finden.

 

Barcelona SC vernachlässigt Jugendarbeit

22 Spieler würde sich Barcelona für seine Jugendabteilung wünschen, momentan hat es in der U 16 scheinbar nur sieben an der Zahl. Beim ersten Ligaspiel des Team traten daher sieben kanariengelbe gegen 11 himmelblaue Jungs von Católica an. Nach 15 Minuten Spielzeit und einem 0:5 hatten die sieben Freunde dann aber keine Lust mehr und verließen das Feld. Ein äußerst peinlicher Auftritt des größten Klubs Ecuadors, der die Jugendabteilungen derart vernachlässigt, dass der Spielbetrieb nun stark gefährdet ist.