Start des Torneo Verano ohne Vorjahresmeister Liberia Mia
15.01.2010 - Namensänderung durch
Das Torneo Verano startet am Samstag ohne Titelverteidiger Liberia Mía. Am Donnerstag akzeptierte die UNAFUT die Änderung des Vereinsnamens in Águilas Guanacastecas. Jedoch herrscht Unklarheit, ob es allein bei...
von Christian Piarowski
- Text
- Ähnliches
Das Torneo Verano startet am Samstag ohne Titelverteidiger Liberia Mía. Am Donnerstag akzeptierte das Organisationskomitee der Primera División (UNAFUT) die Änderung des Vereinsnamens in Águilas Guanacastecas.
Jedoch herrscht Unklarheit, ob es allein bei der Namensänderung bleibt, oder ob der Verein grundsätzlich reformiert wird. Zum Ligaauftakt zumindest spielen die Aguilas noch im Estadio Edgardo Baltodano in Liberia, doch es wird bereits über einen Umzug ins "Cacique Diriá" in Santa Cruz spekuliert, sobald im letzteren die notwendigen Sanierungen abgeschlossen sind.
Der Titelgewinn Liberias vor einem Jahr scheint sich zu einem Fluch zu entwickeln. War der kleine Verein aus dem Nordwesten jahrelang einzig darum bemüht, nicht abzusteigen, kam der rasante Aufschwung nach dem Einstieg des Investors Mario Sotela. Doch der hat sich mit seinem Traum vom Spitzenklub im 35.000 Einwohner zählenden Provinzstädtchen finanziell kräftig überhoben.
Bereits während des Torneo Inviernos war es zu Streitigkeiten zwischen Vereinsführung und Stadtverwaltung gekommen. Auch konnte kein passender Fernsehvertrag an Land gezogen werden. Nun zerbricht das Team, da Sotela nicht die Gehälter der Spitzenspieler zahlen kann. Freddy Fernández (zu Santos) und Víctor Núñez (zu Shandong in China) haben den Verein bereits verlassen. Nur einen Tag vor dem Ligaauftakt gab nun auch Michael Umaña, Kapitän und Nationalspieler seinen Abschied bekannt.
Verteidiger Umaña, der zum WM-Kader 2006 gehörte, war einer der tragenden Säulen im Team. Der Verein schuldet ihm noch das Gehalt für die vergangene Saison, weshalb es schnell zu einer gütlichen Eingung und Vertragsauflösung kam. Umaña will sich nun zunächst in der Liga nach Angeboten umsehen, hat nach eigenen Angaben aber auch ein Angebot aus Guatemala.
Für die Adler aus Guanacaste könnte die Saison mit einem herben Sturzflug enden. Ein Anzeichen für den Zerfall des Vereins ist unter anderem, dass der Webauftritt bereits seit einem Monat nicht mehr aktualisiert wurde.