Racing (M) siegt und spendet für Haiti
04.02.2010 - Auch Cruzeiro, Juan Aurich & Libertad weiter
Der uruguayische Verein Racing Club de Montevideo schaffte am Donnerstagabend dank eines 2:0-Heimsieges souverän die Qualifikation für die Gruppenphase.
von Christian Piarowski
- Text
- Ähnliches
Racing Club de Montevideo, das zum ersten Mal an der Copa Libertadores teilnimmt, schaffte überraschend souverän den Sprung in die Gruppenphase, wobei sich die Außenseiter gegen den kolumbianischen Vertreter Atletico Junior Barranquilla durchsetzten. Den Grundstein für das Weiterkommen legten die Uruguayer bereits beim Hinspiel in Kolumbien, wo sie ein wertvolles 2:2-Unentschieden erkämpften. Dabei fiel der Ausgleich für Junior erst kurz vor Schluß. Somit hatte Racing eine optimale Ausgangslage für das Rückspiel.
Doch anders als erwartet, stellten sich die Mannen von Trainer Juan Verzeri nicht hinten rein, sondern suchten selbst die Offensive und wurden nach 12 Minuten mit dem Führungstor per Elfmeter durch Líber Quiñónes belohnt. Erst danach zog sich "La Escuelita" zurück, während die Gäste auf den Ausgleich drängten. Doch Junior zeigte sich insgesamt zu harmlos im Abschluss, so dass Racing das Spiel im Stadion von Nacional, dem Estadio Parque Central, ungefährdet über die Zeit brachte. In den Schlussminuten sorgte erneut Líber Quiñónes für die endgültige Entscheidung und den 2:0-Endstand.
Nun warten Ronaldos Corinthians, der kolumbianische Meister Independiente Medellin und Cerro Porteño aus Paraguay in der Gruppe 1. Noch erstaunlicher als die Qualifikation Racings für die Gruppenphase, ist, dass der kleine Verein, der die zusätzlichen Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb gebrauchen kann, komplett einem Unicef-Hilfsprojekt für Kinder in Haiti zukommen lässt. Dies ist keineswegs untypisch in Uruguay. Defensor Sporting spendete in der Vergangenheit bereits häufiger die Einnahmen aus Copa-Spielen.
In den übrigen Partien setzte sich Vorjahresfinalist Cruzeiro Belo Horizonte klar gegen Boliviens Real Potosi durch (1:1 und 7:0), Copa-Stammgast Libertad aus Paraguay hatte zeitweise Probleme gegen den venezolanischen Apertura-Gewinner Deportivo Táchira, konnte aber dank eines 3:1 im Rückspiel das 1:0 in venezuela noch umdrehen.
Auch Juan Aurich überrascht
Die zweite Überraschung der Vorrunde ist das Weiterkommen Juan Aurichs. Der Klub aus dem peruanischen Chiclayo siegte sowohl im Hin- als auch im Rückspiel gegen den mexikanischen Vertreter Estudiantes Tecos (2:0 bzw. 2:1). Dabei stachen bei den Peruanern der von Ajax Amsterdam ausgeliehene Jungstar Reimond Manco und der panamesische Torjäger Luis Tejada hervor. Tejada hatte mit insgesamt drei Treffern entscheidenden Anteil an der Qualifikation Juan Aurichs, das nach 1969 zum zweiten Mal bei der Copa Libertadores dabei ist.
Nächste Woche beginnt die Gruppenphase und es folgen auch die beiden übrigen Partien der Vorrunde.