São Paulo Campeão Brasileiro 2008

08.12.2008 - Vasco steigt ab

Und mal wieder der São Paulo FC!!! Mittlerweile zum dritten Mal hintereinander feierte die "Tricolor Paulista" den Gewinn des nationalen Meistertitels. Es ist der...

von Christian Piarowski

  • Text
  • Ähnliches

Und mal wieder der São Paulo FC!!! Mittlerweile zum dritten Mal hintereinander feierte die "Tricolor Paulista" den Gewinn des nationalen Meistertitels. Es ist der sechste Titel für den SPFC (1977, 1986, 1991, 2006, 2007 und 2008).

Während in Sao Paulo mal wieder gefeiert, betrauern in Rio die Anhänger von Vasco da Gama den Abstieg des Traditionsvereins. Damit erwischt es in Brasilien erneut einen bekannten Klub. Im letzten Jahr musste Corinthians den Gang in die zweite Liga antreten. Der Verein, der 2005 noch Meister geworden war, stand aber souverän lange vor Ende der Saison als Zweitligameister fest und kehrt somit in die Série A zurück.

 

Die Auf- und Absteiger:

Absteiger: Figueirense, Vasco, Portuguesa, Ipatinga

Aufsteiger: Corinthians, Santo André, Avaí, Barueri

Zwischen Abstiegsplatz und Qualifikation war es in dieser Saison lediglich ein mageres Pünktchen. Während Figueirense mit 44 Punkten in die Série B muss, darf Fluminense mit 45 Punkten als Tabellenvierzehnter in der Copa Sudamericana 2009 starten. Dies kommt dadurch zustande, da Internacional als Copa Sudamericana-Sieger automatisch qualifiziert ist und Sport als Sieger der Copa Brasil in der Libertadores 2009 startet.

 

Internationale Startplätze:

Copa Libertadores 2009: São Paulo, Grêmio, Cruzeiro, Palmeiras, Sport

Copa Sudamericana 2009: Flamengo, Internacional, Botafogo, Goiás, Coritiba, Vitória, Atlético Mineiro, Atlético Paranaense, Fluminense