Voller Erfolg: Sportsman - Sp. Barracas
22.03.2015 - Vor Ort im Torneo Federal C (5. Liga Interior)
Fotos und Kurzbericht vom TFC-Achtelfinalrückspiel Sportsman - Sportivo Barracas (Colón) im Estadio Municipal von Carmen de Areco.
von Christian Piarowski
- Text
- Bilder
- Ähnliches
- Karte
Carmen de Areco liegt etwa zweieinhalb Busstunden westlich von Buenos Aires an der Ruta Nacional 7. Die 13.000 Einwohner der aufgeräumten, sauberen Stadt leben überwiegend von der Landwirtschaft und Viehzucht. Es gibt eine überraschend hohe Polizeipräsenz und kaum Restaurants oder Bars in Carmen de Areco.
Der 1922 gegründete Verein Atlético Sportsman spielt in der Liga de Arrecifes und ist das sportliche Aushängeschild der Stadt. Mit wenigen Mitteln, aber guter und sachlich-disziplinierter Arbeit, vor allem im Jugendbereich, konnten schon einige Titel in der Lokalliga gewonnen werden, zuletzt 2013. Sich gegen die Teams aus Arrecifes durchzusetzen, ist nicht leicht, da Sportsman häufig auch Heimspiele in Arrecifes austragen muss. Für das Torneo Federal C qualifizierten sich die Lobos (Wölfe) als Jahreszweiter neben dem Meister Almirante Brown de Arrecifes.
Gegen Letztere setzte sich Sportsman aber in der Gruppenphase des Torneo Federal C (5. Liga) durch und stand nun in der KO-Phase, genauer dem Achtelfinale, Sportivo Barracas aus Colón gegenüber. Das Hinspiel hatte mit einem 1:1-Unentschieden geendet. Es war so etwas wie das sportliche Highlight der Vereinsgeschichte Sportmans und die Euphorie war entsprechend groß. Auch wenn Sportsman über ein eigenes Stadion verfügt, dürfen die Spiele im Federal C nur im Municipal-Stadion, also dem Stadion der Stadt, ausgetragen werden - und das zeigte sich kurz vor Anpfiff rappelvoll.
Zum Intro gab es auf der der Tribüne eine Blockfahne, dazu viel Papier und schwarz-gelben Rauch. Die Stimmung war insgesamt prächtig und hatte fast Volksfestcharakter. Die kleine Barra trommelte und sang euphorisch und auch die übrigen Zuschauer, von denen der ein oder andere sicher heute zum ersten Mal bei Sportsman war, fieberte begeistert mit. Der Spielverlauf tat sein übriges: schon früh stand es nach einem Elfmeter 1:0. Mit einer beruhigenden 2:0-Führung ging es in die Kabinen und kurz vor Spielschluss fiel das 3:0. Damit war eigentlich alles erledigt. Doch in den letzten fünf Minuten erzielten die Gäste plötzlich zwei Treffer, so dass es kurz nochmal spannend wurde.
Insgesamt wird das 3:2 dem Spielverlauf gerecht. Sportsman zeigte sich zwar entschloßener und präziser, den besseren Ball spielte aber insgesamt Barracas. Die Gäste waren auch mit einem höheren Etat und der klaren Zielstellung Aufstieg ins Turnier gegangen. Kein Wunder, dass bei Spielern und Betreuerteam nach dem Abpfiff die Nerven blank lagen und sich der Schiedsrichter als Opfer gesucht wurde. Die Polizei musste eingreifen. Am Ende siegte mit Sportsman der Außenseiter, der sich dies durchaus verdient hat. Denn nicht nur auf dem Rasen, sondern auch drumherum in Sachen Organisation war von den Verantwortlichen Sportsmans gut gearbeitet worden und auch die Fans sorgten mit ihrem farbenfrohes Spektakel für einen insgesamt vollen Erfolg.
---------------
Sportsman 3:2 Sp. Barracas (Colón), Estadio Municipal, Carmen de Areco (Prov. de BsAs), Sonntag, 22.03.2015, Achtelfinale, Ascenso 2, Rückspiel (Hin 1:1), TFC 2015
---------------