Heimdebüt: Yupanqui - Midland

17.06.2023 - Primera C (4. Liga)

Premiere in der 4. Liga für das Estadio Ciudad Evita

von Christian Piarowski

  • Text
  • Fotos
  • Ähnliches
  • Karte

Der Club Social y Deportivo Yupanqui empfing am Samstag eines langen Wochenendes die favorisierten Gäste vom Club Ferrocarril Midland aus Libertad. Es war das allererste Mal überhaupt, dass Midland im Estadio Ciudad Evita antrat, was wenig verwunderlich ist, wurde die Heimspielstätte von Yupanqui doch erst im Mai 2022 mit einem offiziellen Spiel in den AFA-Ligen eingeweiht (vereinsinterne Einweihung Oktober 2021).

 

Erstes echtes Heimspiel in der 4. Liga

Damals spielte Yupa noch in der fünftklassigen Primera-D. Wenige Monate später aber sollte das Wunder geschehen, und dem Verein aus dem Hauptstadt-Barrio Lugano gelang erstmals in der bis dato 86-jährigen Vereinsgeschichte (Gründung 12. 10. 1935) der Aufstieg in die 4. Liga, der Primera C. Dort durften Los Traperos allerdings zunächst nicht im Ciudad Evita spielen, sondern waren zunächst gezwungen wie die Jahrzehnte zuvor über fremde Plätze zu tingeln. Meist fanden die Heimspiele bei Italiano statt.


Nicht wenige Spötter hatten schon eine Klasse tiefer gefrotzelt, dass „jener portrero“ mit ein paar Betonplatten als Tribünen eine Schande für die AFA-Ligen sei und die Zulassung ohnehin nur aufgrund der sehr guten Beziehungen zwischen Veeinsvorstand und AFA-Boss Chiqui Tapia zustande gekommen sei und in der „C“ der Spielbetrieb undenkbar wäre. Nun, großartige Tribünenneu- oder -umbauten gab es seither nicht, wohl aber kleinere Verbesserungen im (weiterhin einfachem) Pressebereich und Absicherung der Gästedelegierten.

Mag sein, dass gleich mehrere Vereine im Großraum Buenos Aires infrastrukturell bessere Spielstätten haben, ohne für die begehrte direkte AFA-Lizenz in Betracht gezogen zu werden. Das ändert nichts daran, dass der Verein Yupanqui in den letzten Jahren trotz aller bekannten Widrigkeiten einen deutlichen Entwicklungsschritt nach vorne gemacht und sehr gute Arbeit geleistet hat.

 

Klassenerhalt schon sicher

Der Lohn für die Mühen war nun das in der Vereinsgeschichte erste offizielle wirkliche Heimspiel in der 4. Liga. Von der Rückkehr in den eigenen Ground erhofften sich die Verantwortlichen einen sportlichen Schub. Schließlich hatte der Aufsteiger bis dato lediglich drei Partien gewinnen können und hatte damit nach 20 Partien die Rote Laterne in der Hand. Immerhin: Dank erneuter Umstrukturierungen droht kein direkter Abstieg, da dieser in der Primera C für die Saison 2023 ausgesetzt wurde. Den beiden Letztplatzierten wird lediglich das Aufstiegsrecht in der folgenden Saison verwehrt, was Yupa herzlich egal sein dürfte.

 

Das nach dem im Westen des Großraums Buenos Aires gelegenem Vorort Ciudad Evita benannte Stadion zeigte sich schon lange vor Anpfiff mit zahlreichen Zaunfahnen geschmückt, wobei dort gleich auffiel, dass Yupanqui eben erst seit kurzem dort spielt und noch keine großen Wurzeln geschlagen hat. Fast sämtliche Ortsbekundungen, wie es auf Fahnen gerne üblich ist, stammten von anderswo. Es wird noch eine Weile dauern, bis der Verein mehr Fans aus dem Viertel anlockt, wozu sicher auch die nette Bar mit mächtigem Grill am Stadioneingang beitragen könnte.

Bis dahin werden die meisten Fans wie für sie gewohnt zum Heimspiel anreisen müssen. Immerhin liegt das Stadion nur 15 Minuten Gehminuten von der Bahnstation Querandí (Bahnlinie Belgrano Sur) entfernt und diese wiederum trennen nur vier Stationen bzw. 22 Mintuen von Lugano. Auch mit dem Bus gibt es sehr gute direkte Verbindungen zwischen Stadion und dem eigentlichem Vereinssitz in Lugano, wo sich weitere Sportstätten befinden und folglich die meisten Jugendlichen aktiv sind.

 

Etwa 150 Zuschauer sollten kommen, die kleine Barra aus etwas 20 Aktiven dabei etwas verspätet. Die Jungs sangen und trommelten dafür aber nahezu ohne Unterlass das gesamte Spiel über. Auf den anderen Rängen ging es entspannt zu, erst als Ende der zweiten Halbzeit das Spiel ruppiger wurde und die Spieler sich zunehmend angingen, kam es zu einigem Gepöbel.

 

Nach der aufgrund der besseren Spielanlage der Gäste etwas überraschenden Führung Yupanquis in der 23. Spielminute, waren zum Ende die Nerven bei allen strapaziert. Bei Yupa, da der ersehnte und kaum erhoffte Heimsieg zum Greifen nahe lag und bei Gäste, da ihnen drohte, sich immer mehr von ihrem ambitionierten Saisonziel Aufstieg zu entfernen. Auch die Brechstange sollte am Ende nicht helfen und Yupa die Punkte dank konzentriert Abwehrarbeit in Ciudad Evita behalten.

Midland wird mit Sicherheit nicht das einzige Team bleiben, was hier als Verlierer vom Platz gehen wird, wie Sandro Montozzi von der Revista Ascenso treffend bemerkte.

 

---------------

Yupanqui 1:0 Midland, Estadio Ciudad Evita, Ciudad Evita, Ptdo. de La Matanza, Prov. de Bs.As., Samstag, 17.06.2023, 15:30, 22. Spltg. Primera C 2023

---------------