Clásico de Merlo: Argentino - Deportivo
09.02.2020 - Mit Gästefans
Mit beiden Fanlagern ging das Merlo-Clásico auch beim Rückspiel erfolgreich über die Bühne.
von Christian Piarowski
- Text
- Fotos
- Ähnliches
- Karte
Der 22. Spieltag der Primera C hatte ein besonderes Bonbon parat: wie im Hinspiel sollten beim Merlo-Clásico auch Gästefans erlaubt sein. Diesmal kam die Gastgeberrolle Argentino zu, das traditionell seine Fans in Merlo Norte, also in der Nordhälfte der durch die Eisenbahngleise zweigeteilten Stadt rekrutiert.
Auch die „Academia“ sollte alles daran setzen, dass einer Fußballparty von organisatorischer Seite aus nichts im Wege stand. Damit An- und Abreise der Gästefans aus Sicherheitsaspekten reibungslos funktionieren konnten, wurde gar die zuletzt von den heimischen Fans als Popular genutzte Nordtribüne geopfert und als Gästebereich verwendet. Dort befindet sich außerhalb des Stadions eine große Freifläche, wodurch die ankommenden Gästebussen bei Ein- und Ausstieg der Fans großräumig abgeriegelt werden konnten. Auf der gegenüberliegende Stadionseite, wo sonst die Offiziellen der Gästeteams sich sammeln, wäre dies zwangsläufig direkt vor den Häusern von Argentino-Fans erfolgt. Dorthin gingen nun aber die eigenen Fans. Als Ausgleich wurde auch die Gegengerade für Zuschauer zugelassen.
Der Stadion füllte sich an diesem prächtigen Sonntagnachmittag gerade allmählich auf Heimseite und nur zögerlich auf Gästeseite, als die befürchtete Nachricht die Runde machte: Auf der Anreise der Gästefans war es zu Problemen gekommen. Man befürchtete das Schlimmste, der Anpfiff wurde vorsorglich nach hinten verschoben. Doch schon bald sorgte die Nachricht, dass es sich lediglich um einen technischen Defekt an einem der Busse gehandelt hatte für Erleichterung. Das Clásico würde stattfinden.
Ein "Gott sei Dank", kann man da durchaus nachschieben. Denn es wäre schade gewesen um die erneut gelungene Fiesta de fútbol. Die Stadt Merlo und beide Vereine zeigten ein weiteres Mal erfolgreich, dass selbst berüchtigte Clásicos mit Gästen möglich sind.
Es blieb nicht nur alles friedlich, sondern beide Fanlager sorgten mit Gesängen, Blockfahnen und immer wieder etwas Rauch für ein akustisches und optisches Spektakel. Vielleicht nicht ganz der große Rausch wie in den teils überdrehten ersten 25 Minuten des Hinspiels, als das Duell erstmals nach 15 Jahren wieder mit beiden Hinchadas stattgefunden hatte. Aber insgesamt keineswegs minder gelungen. Zudem unterstrich der Ablauf, dass es sich beim Hinspiel um keine Eintagsfliege gehandelt hatte.
Natürlich hatten sich die Fans beider Seiten nicht kuschel lieb in den 90 Minuten und es wurde sich in den Gesängen ordentlich gedisst, provoziert und bepöbelt, aber dabei blieb es auch.
Auf dem Feld zeigten die Gäste eine noch abgezocktere Leistung als im Hinspiel, schlugen mit zwei Standards kurz vor und kurz nach der Pause den Gastgebern den Zahn. Argentino war zwar das aktiviere, aber eben auch das glücklose Team. Selbst ein zugesprochener Elfmeter sollte nicht den weg ins Tor finden. Der Anschlusstreffer kurz vor Abpfiff sorgte zwar noch mal etwas für Hoffnung und eine spannende Schlussphase, kam aber letztlich zu spät.
Dennoch herrschte auf den Rängen keine allzu große Tristesse nach Spielende, als die Heimfans noch lange geduldig wie in alten Zeiten auf die Abreise der Gäste warten mussten. Als Aufsteiger spielte man bisher eine über den Erwartungen liegende sehr gute Saison und es bestanden trotz der Niederlage gute Aussichten auf die Qualifikation zur Aufstiegsendrunde.
---------------
Argentino de Merlo 1:2 Deportivo Merlo, Estadio de Argentino de Merlo, Merlo (Ptdo. de Merlo, Prov. de Bs.As. - GBA), Sonntag, 09.02.2020, 17:30, 23. Spltg. Primera C 2019-20 - Clásico de Merlo
---------------