Boca zieht wieder mit Milan gleich
28.08.2008 - Statistiken
Dank des 3:1-Erfolges im Hinspiel gewann Boca Juniors die Recopa Sudamericana, im Rückspiel in der Bombonera reichte ein 2:2 gegen Arsenal. Damit zieht Boca wieder mit dem AC Mailand gleich was die Anzahl der internationalen Titel betrifft. Beide Vereine haben...
von Christian Piarowski
- Text
- Ähnliches
Dank des 3:1-Erfolges im Hinspiel gewann Boca Juniors die Recopa Sudamericana, im Rückspiel in der Bombonera reichte ein 2:2 gegen Arsenal. Damit zieht Boca wieder mit dem AC Mailand gleich was die Anzahl der internationalen Titel betrifft. Beide Vereine haben jeweils 18 internationale Titelgewinne vorzuweisen, soviel wie kein anderer Klub weltweit.
Die Recopa wird zwischen den Gewinnern der Copa Sudamericana und der Copa Libertadores ausgetragen. Trotz des deutlichen Hinspielerfolges und einem frühem Treffer vor eigenem Publikum tat sich Boca lange Zeit schwer gegen einen Rivalen, der sich trotz zweier Platzverweise nie geschlagen gab und zwischenzeitlich sogar in Führung ging. Erst der Ausgleich in der letzten Spielminute brachte die Erlösung für den Favoriten und war der Startschuss für ausgelassene Feierlichkeiten. Das Team widmete den Titel dem unter der Woche schwer verletzten Martín Palermo.
Boca: Mauricio Caranta; Hugo Ibarra, Julio Cáceres, Gabriel Paletta, Claudio Morel Rodríguez; Fabián Vargas, Sebastián Battaglia, Jesús Dátolo; Juan Román Riquelme; Rodrigo Palacio, Lucas Viatri. Coach: Carlos Ischia.
Arsenal: Cristian Campestrini; Javier Gandolfi, Carlos Báez, Aníbal Matellán, Cristian Díaz; Sebastián Carrera, Carlos Casteglione, Javier Yacuzzi, Alejandro Gómez; Mauro Matos, Luciano Leguizamón. Coach: Daniel Garnero.
Schiedsrichter: Saúl Laverni.
Tore: 1:0 Rodrigo Palacio, 7. min - 1:1 Sebastián Carrera, 59 min - 1:2 Mauro Matos, 69. min - 2:2 Cristian Campestrini, 90. min (Eigentor)
Platzverweise: Carlos Báez 64. min, Cristian Díaz 79. min